Traditionelle Geflügelzucht seit 1888

Der Nutz- und Rassegeflügelzuchtverein ,,Eider" e.V. Rendsburg & Umgebung seit 1888 stellt sich vor:

Was steht für die Abkürzung RGZV?

R=Rasse G=Geflügel Z=Zucht V=Verein

Der Verein wurde 1888 gegründet. Seit 2016 gehört der Verein dem Kreisverband Nordmark-Ostküste an. Die 69 Mitglieder(Stand 12/24) davon 10 Jugendliche verbindet die Begeisterung am Tier und die Vielfalt der Rassen. Des Weiteren haben wir 4 Ehrenmitglieder, den 1. Kreisvorsitzenden "Nordmark-Ostküste" und die 2. Landesverbandvorsitzende "Schleswig-Holsteinischer Rassegeflügelzüchter e.V." in unserem Verein als Mitglieder. 

So werden etwa 35 Rassen in verschiedensten Farbschlägen von Hühner, Zwerghühner, Tauben, Enten und Gänsen gehalten und züchterisch betreut.

In regelmäßigen Abständen finden Mitgliederversammlungen statt. Die zum Austausch von Wissen und Erfahrungen zu allen Aspekten der Geflügelhaltung genutzt werden können. Auch allen Interessierten stehen die Mitglieder mit Rat und Tat zur Seite.

Ebenso bietet der Verein Jungtierbesprechungen an, um die Eigenheiten der Rassen zu betrachten und sich tiefergehend mit den Farbschlägen und jeweiligen Körpermerkmalen auseinander zu setzen. Dies ist vor allem für Jungzüchter und alle, die sich näher mit ihrer Rasse beschäftigen wollen, interessant.

Einmal jährlich findet die vom Nutz- und Rassegeflügelzuchtverein ,,Eider" e.V. Rendsburg & Umgebung seit 1888 ausgerichtete Rassegeflügelausstellung statt. Diese, in der Nordmarkhalle Rendsburg stattfindende Schau, ist der Höhepunkt des Züchterjahres und ebenso Anziehungspunkt für jeden Geflügelfreund. 

Du hast Freude am Geflügel? Dann bist Du genau richtig bei uns!
 

Der Vorstand

  • 1. Vorsitzender: Marcel Schultka-Dohnert, Am Rönnekamp 22, 24783 Osterrönfeld, Handy: 0170-2921867, rgzv.rd.eider@gmail.com
  • 2. Vorsitzender: Manfred Röstel,Hohenliet 3, 24819 Todenbüttel
  • Jugendobmann: Thore Kühl, Hohner Berg 19, 24787 Fockbek, 01520-9995040
  • 2. Jugendobmann: Lars Junker, Westensee 12, 24799 Meggerdorf
  • Schriftführerin: Britta Mohr, Koppelreihe 4, 24819 Haale
  • 2. Schriftführerin: Katharina Koslowski, Am Schießstand 8, 24768 Rendsburg, 0151-22393541
  • Kassierer: Nico Arnold, Steinsieckener Weg 5, 24811 Owschlag, Telefon: 04336-993361
  • Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation: Sabrina Paulsen, Rotdornallee 2, 24808 Jevenstedt
  • 1. Gerätewart: Thomas Boysen
  • 2. Gerätewart: Jürgen Arnold
  • Zuchtwart Groß-und Wassergeflügel: Felix Claußen, Moorweg 1, 24789 Westerrönfeld
  • Zuchtwart Tauben: Manfred Röstel
  • Ausstellungsorganisation: Klaus Bruhn
  • Ausstellungskatalog: Nele Kühl

©RGZV Eider e.V. Rendsburg. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.